Früher wurden Falkeneier bewacht. Heute ist der Artenschutz nur eine leere Worthülse. Dieser Bussard mußte sterben, da die uneffiziente Energiegewinnung (Windkraft im Süden Deutschlands) durch die Politik dogmatisch vorangetrieben wird.

Früher wurden Falkeneier bewacht. Heute ist der Artenschutz nur eine leere Worthülse. Dieser Bussard mußte sterben, da die uneffiziente Energiegewinnung (Windkraft im Süden Deutschlands) durch die Politik dogmatisch vorangetrieben wird.
Am Freitag den 19.10.2018 gab es Unterstützung für die Bürgerinitiative Hilpensberg.
22 weitere Bürgerinitiativen aus dem Bündnis Rettet-die-Alb waren vor Ort, als eine
Informationsfahrt (im Auftrag des Umweltministeriums) den WKA Standort besuchte.
Berechnungen der Bundesnetzagentur – PV günstiger als Wind – 25.02.2018
https://www.reutlingen.ihk.de/header/aktuelles/meldung/pv-guenstiger-als-wind/
Der Bau von Windkraftanlagen in Schwachwindregionen, wie z.B. der Schwäbischen Alb, wird wieder ein Faß ohne Boden. (Beispiele gibt es in Deutschland genug). Hier werden EEG-Umlage-Gelder verschwendet. Standorte von 5,4 m/s im Jahresdurchschnitt werden, laut Frauenhofer Institut, als sehr schlechte Standorte bezeichnet. In unserer Umgebung wurden 5,72 m/s offiziell gemessen. Was ist dann das für ein Standort ? Diese Frage stellen wir den Verantwortlichen in Politik und Energie-Wirtschaft.